Chateau Moulin Haut-Laroque 2022 - Fronsac Bordeaux
Ein Kultwein aus dem Bordeaux!
Betörendes Bouquet nach edler Cassiswürze, reifer Pflaume und roten Johannisbeeren. Am Gaumen dicht, mit cremiger Textur, rahmiger Extraktfülle, balancierter Rasse und muskulösem Körper. Im konzentrierten Finale ein Korb mit Schattenmorellen, Lakritze und fein mürber Astringen, die diesem Fronsac etwas Arrogantes verleiht. Der beste Fronsac des Jahrganges 2022 – Trinkreife ab 2027-2045.
Fronsac. Absolut grandios und wie immer von fast biblischer Dimension, ungemein saftig und fruchtig, würzig und mineralisch, präzise gearbeitetes, festes Tannin, eingebettet in gut dosiertem Holz, das frische Beerenfinale ist unendlich lang.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Fortgang der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Gruß-/Begleittext einzugeben.
- Artikel-Nr.: 13374
Produktinformationen "Chateau Moulin Haut-Laroque 2022 - Fronsac Bordeaux"
Chateau Moulin Haut Laroque 2022 - Fronsac
Rebsorten: 65% Merlot, 20% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, 5% Malbec.
Lobenberg über Chateau Moulin Haut Laroque 2022 (Auszüge):
"...Ich probiere den Wein jetzt schon das dritte Mal. Ich habe ihn zwei Mal probiert mit seinem direkten Konkurrenten von fast gleicher Klasse – Vieille Cure. Alle anderen Weine aus Fronsac hatten null Chancen, Vieille Cure und Moulin Haut-Laroque blieben über. Letzterer ist aufgrund seiner etwas größeren Feinheit wahrscheinlich der Sieger. Das ist wirklich ein großer Wein! 2022 ist genauso groß wie 2020, 2019, 2018 und 2016. Nougat, Nutella, extrem viel dunkle Frucht, schwarze Kirsche, Cassis, Maulbeere, Brombeere und ganz viel Veilchen. Hochintensiv, aber auch spannungsgeladen mit roter Frucht und Schlehe, Johannisbeere kommt durch und säurebeladene Himbeere, dazu Salz nebst Kalkstein. Das ist eine unglaublich ätherisch-feine Nase. Der Mund ist eine regelrechte Explosion! Wow, rasiermesserscharf treten Chili, Cranberry und säurebeladene Himbeere in den Mund! Dazu Cassis, viel scharfe, schwarze holländische Lakritze. Immense Massen von Cassis und Brombeere liegen darunter. Alles wird belegt, der ganze Mund ist voll und reich, die Salzfracht läuft die Zunge runter. Der Wein raubt einem fast den Atem ob seiner hohen Intensität. Es ist wirklich eine Frechheit, dass Fronsac gegenüber vielen Nachbarn aus Pomerol und Lalande-Pomerol so günstig ist. La Vieille Cure und vor allem Moulin Haut-Laroque müssten einfach mal das Doppelte kosten, wenn wir nur nach Qualität gehen. Das ist ein grandios schicker Wein mit unendlicher Länge! Der Alkohol ist nicht zu spüren, der Wein ist feingeschliffen und poliert in seinen Tanninen, aber druckvoll und langanhaltend. Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen Moulin Haut-Laroque ins Glas bekomme, der die großen Jahre schlagen kann. 2022 kann es – ganz großes Kino! 96-97+/100 ***..."
20 / 20 Gerstl über: Chateau Moulin Haut Laroque 2022
-- Gerstl: Diese Frische geht unter die Haut, rabenschwarze Frucht, ein Hauch Minze und Eukalyptus akzentuieren das noch, da ist ganz viel Terro- irtiefe, eine die Sinne berauschende Duftwolke. Dieser Wein faszi- niert auf ganz besondere Art, schwierig zu beschreiben, was da abgeht. Da ist gewaltig Spannung drin, vibrierende Mineralität, einzigarti- ge Tanninstruktur, irgendwie superfein und doch markant. Das ist eine sehr eigenständige Persönlichkeit, erinnert mich ein wenig an einen besonders charaktervollen Pomerol, wie etwa Certan de May. Hei, ist das ein spannender Wein, der hat unglaublich viel zu erzählen. Das ist ein wilder Kerl und von eindrücklicher Präzision, einer der span- nendsten Weine von ganz Bordeaux. (mg) 20/20
Jeb Dunnuck: Der 2022 Château Moulin Haut-Laroque gibt ordentlich Gas, was die Reife betrifft, während er dennoch schön ausgewogen bleibt. Schwarze Kirschen, Pflaumen, Heidelbeeren und blättrige Kräuter sind nur einige der Nuancen, die er bietet. Er ist mittel- bis vollmundig, mit einem samtigen, opulenten Mundgefühl und einem großartigen Abgang. Dieser reife, sinnliche und genussorientierte Wein wird schon direkt nach dem Öffnen gut zu trinken sein.
Fallstaff: Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumen, dunkle Waldbeeren, einladende Frucht, feine Kräuterwürze ist unterlegt, zart nach Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, feiner Säurebogen, mineralisch und delikat, bleibt gut haften, ein balancierter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial. 94/100.
James Suckling: Ein feiner und saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksrichtungen von schwarzen Brombeeren, schwarzen Kirschen und Schokolade. Mittelkräftiger Körper. Wunderschöne Textur. 92-93/100.
Jeff Leve (Wine Cellar Insider): Schwarze Kirschen, dunkle Pflaumen, Lakritze, Schokolade und Espressobohnen prägen das Bouquet. Am Gaumen zeigt der Wein eine cremige, weiche und fruchtige Struktur. Dieser Wein sollte für mindestens 10-12 Jahre Genuss bieten. Trinkbar von 2025 bis 2037. 91-93/100.
Alkohol: 15% vol.
Enthält Sulfite
Produzent: Jean Noel Herve - F-33141 Saillans (Gironde)
Mit dem Château Moulin Haut-Laroque pflegt Helmut Brede -Hanseaten Select- eine langjährige und freundschaftliche Beziehung. Seit 1607 im Besitz der Familie Hervé, liegt dieses 15 Hektar große Anwesen auf einem Hügel und profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir, in dem die Kühle des Windes die Reben trocknet und eine schöne Konzentration von Früchten bietet. Dank der ständigen Anpassung an die neuesten Erkenntnisse des Weinbaus und der Klimaforschung gehört dieses Weingut aus dem Fronsac heute zu den besten seiner Bordeaux Appellation. Die Weine von Château Moulin Haut-Laroque sind für ihr großes Alterungspotential bekannt.